ARCHIV

2023

2022

2021

2020

PROGRAMM 2021

Dass die Zukunft vermehrt digital sein wird, gilt auch für das Toolmanagement. Deswegen ist Toolmanagement in den Betrieben in erster Linie gleichbedeutend mit Investitionen in Software. Der Überblick, welche Software am Markt verfügbar ist und welche Leistungen zu erwarten sind, ist deswegen ein Schwerpunkt des diesjährigen Seminars. Die Empfehlung „Systematik vor System“ bleibt trotzdem richtig. Dazu gehört auch die Grundlagenarbeit der Digitalisierung der Betriebsmittel. Der Blick in die Praxis der TMS-Einführung und des operativen Toolmanagements ist ein weiteres zentrales Thema. Dazu gehört auch die Frage, wie weit Dienstleister mit einbezogen werden können.


Dieses Programm ist für Sie vorbereitet:

 

Block 0: Begrüßung und Impuls:

Digitalisierung ist notwendig, aber nicht hinreichend für das erfolgreiche Toolmanagement

Dr. Götz Marczinski, CIM Aachen GmbH, Aachen


Block 1: Der Markt für Toolmanagement-Systeme

Toolmanagement-Systeme: Der Marktüberblick

Christian Lassen, CIM Aachen GmbH, Aachen

Eingangsstatements der Aussteller

Moderierte Diskussion/Fragerunde zum Marktüberblick mit Systemanbietern


Block 2: Toolmanagement-Systeme in der Praxis

Hohe Effizient beim Pumpenhersteller WOMA – Aufbau einer durchdachten Lagerstruktur und Werkzeugmontage mit TDM

Florian Ruff, WOMA GmbH, Duisburg

Toolmanagement – mit allen Ecken und Kanten

Tobias Heutger, Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG, Finnentrop

30-20-10: Effizienzsteigerung statt Softwareeinführung?

Henning Schöne, CIM Aachen GmbH, Aachen

Moderierte Frage- und Antwortsession


Block 3: Innovation Flash und „Führung“ durch die Ausstellung

Die Berater von CIM Aachen laden Sie zum Rundgang in die Ausstellung ein. Es werden Highlights, neue Techniken und spezielle Features der Toolmanagement-Systeme in einer virtuellen Führung vorgestellt.

Pause: Die Fachausstellung ist durchgehend geöffnet. Ausstellervorträge finden auf dem jeweiligen Messestand statt. Wählen Sie selbst: : CIMSOURCE, Exapt, EvoTools, HexagonFasys, TCM, TDM, Kromi


Block 4: Dienstleistungsangebote in der Praxis

Machen oder machen lassen? Make-or-Buy Entscheidungen systematisch vorbereiten

Ingo Laqua, CIM Aachen GmbH, Aachen

Dienstleistung Tool Management – ein 20jährige Erfolgsgeschichte

Lutz Pflugrad, Carl Aug. Picard GmbH, Remscheid

Niemals allein – Datenaufbereitung ist Teamleistung

David Westerbarkey, CIMSOURCE GmbH, Aachen

Moderierte Frage-/Antwort Session


Block 5: Praktische Hinweise zur Auswahl und Einführung eines TMS

Systematik vor System: Auswahl und Einführung eine Toolmanagementsystems

Ingo Laqua, CIM Aachen GmbH, Aachen

Fortsetzung des Rundgangs durch die Ausstellung; Fragen zur Unterstützung zur Auswahl und Einführung.

Fazit und Abschlussstatement – Ende der Veranstaltung